FIA veröffentlich neue Terminologie für Cross-Country Rallyesport
26.10.2023
FIA veröffentlich neue Terminologie für Cross-Country Rallyesport
- Neue Bezeichnungen für mehr Fannähe
- Umstellung für Teams und Fahrer
In der vergangenen Woche hat der Internationale Automobilverband FIA eine neue Terminologie für den Cross-Country Rallyesport veröffentlicht. Namen und Begriffe wurden verkürzt und vereinfacht. Mit den verständlicheren Bezeichnungen will man vor allem auf die vielen – auch neuen – Fans eingehen, um ihnen den Sport näher zu bringen. Die neue Terminologie gilt ab 2024 und kommt damit schon bei der Rallye Dakar in Saudi-Arabien zum Tragen.
Während die Namen der Veranstaltungen und FIA Events durch die FIA nur verkürzt wurden, erhalten die Fahrzeugkategorien komplett neue Bezeichnungen. Die kürzeren Event-Bezeichnungen wurden intern bei Teams und Fahrern teilweise schon vorher genutzt. Doch die neuen Fahrzeugbezeichnungen werden sicherlich noch für Verwirrungen sorgen.
—
Überblick über die neue Terminologie
Veranstaltungen
Cross-Country Event | -> | Cross-Country Rally |
Cross-Country Baja | -> | Baja |
Cross-Country Rally | -> | Rally-Raid |
Cross-Country Marathon Rally | -> | Marathon Rally-Raid |
Fahrzeugkategorien
T1 | -> | Ultimate | (Prototype Cross-Country Fahrzeuge ) |
T2 | -> | Stock | (Cross-Country Autos aus der Serienproduktion) |
T3 | -> | Challenger | (Lightweight Prototype Cross-Country Fahrzeuge SxS) |
T4 | -> | SSV | (Modifizierte Serien-Cross-Country Side-by-Side Fahrzeuge) |
T5 | -> | Truck | (Cross-Country Trucks) |
Neue Namen für FIA Events
World Cup for Cross Country Baja | -> | World Baja Cup |
European Cup for Cross Country Bajas | -> | European Baja Cup |
Middle East Cup for Cross Country Bajas | -> | Middle East Baja Cup |