
Mini countryman powered by x-raid
Der MINI Countryman powered by X-raid ist für Abenteuer gut gerüstet. Die Höherlegung um bis zu vier Zentimeter wird durch eine Kombination aus einem zwei Zentimeter Höherlegungssatz und größeren Felgen sowie Reifen erreicht. Die speziell für diesen Einsatz entwickelten Felgen nutzt X-raid bei der Dakar zusammen mit Reifen mit einer höheren Flanke, um Reifenschäden zu verhindern. Die Felgenringe verleihen nicht nur optisch einen kraftvollen Eindruck, sondern bieten auch den Vorteil, dass bei Schäden nicht die komplette Felge ausgewechselt werden muss und auch die Höhe der Reifen kaschiert wird.
Zusätzliche LED Frontscheinwerfer sorgen im Dunkeln für bessere Sicht auf unwegsamen Gelände. Mit dem leichten Dachgepäckträger aus Aluminium ist Platz für alles, was man für eine Flucht aus dem Alltag braucht. Mit dem Design-Paket bestehend aus den MINI Piano Black Elementen und den orangenen X-raid Design Akzenten sticht dieser MINI aus der Masse hervor.
Das Gesamtpaket oder auch einzelne Elemente können unter offroad@x-raid.de angefragt und bestellt werden.
Die Rallye Dakar als Lehrmeister
X-raid kann auf die Erfahrungen aus zahlreichen Teilnahmen an den legendären Wüstenrallye zurückgreifen. Die hat der sechsfache Dakar-Sieger nicht nur bei der Vorbereitung der Rallyeautos gesammelt. Auch die Serviceflotte, mit der die Teammitglieder von einem Biwak ins nächste fahren, legt tausende Kilometer unter teilweise widrigen Straßenverhältnissen zurück. Den MINI Countryman setzte X-raid 2010 zum ersten Mal ein und passte ihn über die Jahre immer weiter an die speziellen Herausforderungen an.
Die Servicefahrzeuge sind bei der Dakar zwar meistens auf öffentlichen Straßen unterwegs, aber diese sind nicht immer in gutem Zustand. Schlaglöcher und Schotterpassagen gehören zum Alltag und stellten X-raid vor einige Herausforderungen. Um Schäden auf den schlechten Straßen zu verhindern und die Fahrbarkeit zu verbessern, erhöhte das Team am MINI Countryman die Bodenfreiheit.
Bei den Andenüberquerung zwischen Argentinien und Chile legten die Servicefahrzeuge hunderte Kilometer auf Schotterstrecken mit scharfkantigen Steinen zurück. Diese sorgten immer wieder für Reifenschäden und ein Wechsel auf über 4.000 Metern ist für die Besatzung eine sprichwörtlich atemberaubende Tätigkeit. Mit robusteren Reifen und Felgen konnte X-raid dieses Problem in den Griff bekommen.
Auch der bei der Rallye Dakar 2020 in Saudi Arabien war der MINI Countryman wieder Teil des X-raid Teams und war damit Zeuge des fünften Sieges für das X-raid Team und dem ersten Dakar-Erfolg des MINI JCW Buggy.
Weitere Bilder des MINI Countryman powered by X-raid
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.